Einer der grausamsten Serienkiller der Neuzeit, der Seelensammler, ist zurück und versetzt die Stadt Hamburg abermals in Angst und Schrecken. Doch wer ist dieser erbarmungslose Mörder, der seit so vielen Jahren die Polizei erfolgreich hinters Licht führt? Und, noch wichtiger, wer ist sein neues Opfer? Denn eins ist klar: Die junge Frau, die sich in seinen Fängen befindet, ist noch am Leben! Noch… Und die Zeit rennt!
Dieser Fall ist nichts für schwache Nerven! Seid ihr mutig genug, euch dieser Herausforderung zu stellen, den Seelensammler zu entlarven und sein Opfer rechtzeitig aus seiner Gewalt zu befreien?
1-6 Spieler
ca. 90-120 Minuten
16 Jahre
Detektivische Fähigkeiten
Digitales Händchen
Starke Nerven
Online Escape Room für zu Hause
Krimi-Escape-Room
Pauschal 30€ für alle zusammen
*Das angegebene Mindestalter ist eine Empfehlung, ab der man unserer Meinung nach weitgehend selbstständig mitmachen kann und auch passend zum Spielinhalt
Du hast Fragen oder Anregungen zu unserem neuen Online Escape Room?
Bitte beachten:
Verkauf und Versand von Online Escape Rooms (Ausgangssperre, Diamantenfieber, Lost Christmas, Der Seelensammler) erfolgt durch ePlayces*, einer Kooperation von enigmania Dortmund mit Frankfurt und Dresden Secrets.
Wenn ihr einen Online Escape Room kaufen möchtet, dann bitte hier in den Warenkorb legen und bezahlen. Alle anderen Produkte (zum Beispiel Gutscheine) von enigmania Dortmund laufen über einen anderen Warenkorb und müssten darüber bezahlt werden.
Danke schön im Voraus und viel Spaß mit unseren Produkten/Erlebnissen!
*ePlayces ist eine Marke der OEGD GmbH & Co. KG, Münzgasse 2, 01067 Dresden, Tel. +49 351 21169000, E-Mail [email protected], eingetragen in das Handelsregister des Amtsgerichtes Dresden unter HRA 11029, persönliche haftende Gesellschafterin: Secrets World GmbH (Handelsregister des Amtsgerichtes Dresden unter HRB 40236), Geschäftsführer: Markus Bracklow, Dr. Simon Kösters, Dr. Michael Meinke
Kontakt
Zahlungsarten
Wichtige seiten
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.